Eva Woodtli Wiggenhauser
Primarlehrerin, lic. phil. I Kunsthistorikerin und Germanistin, DAS in Counseling, Universität Zürich, Dozentin und Coach für Lingva Eterna, KOMKOM-Trainerin
Sprache
Sprache ist meine Welt – im Besonderen die deutsche Sprache in allen Nuancen. Als Redaktorin habe ich über zwanzig Jahre lang vor allem fremde Texte gelesen, umgeschrieben und neu geschrieben, Tipps gegeben, Fehler korrigiert. Seit rund zehn Jahren lasse ich in Vorträgen, Kursen, Workshops und Einzelcoachings Sprachinteressierte die Wirkung von Sprache erleben.
Daneben berate ich Menschen, die sich schwertun mit Aufräumen. Denn vieles, was wir denken, beeinflusst auch unser Sprechen und Handeln. Meine Beratungen im Bereich Aufräumen verbinde ich daher immer mit einem Sprachcoaching.
Texte
Mein Zugang zum eigenen Schreiben ist geprägt durch viele Jahre als Texterin und Autorin. Die Angst vor dem weissen Papier kenne ich allerdings noch immer. Doch in der Zwischenzeit habe ich Mittel und Wege gefunden, ihr ins Auge zu sehen: Es geht darum, ein Wort hinter das andere zu setzen, und der Text beginnt zu leben. Die ersten Buchstaben sind schnell getippt, weitere folgen.
Neben professionellem Schreiben bin ich auch leidenschaftliche Tagebuchschreiberin. Da darf ich schreiben, wie ich will und wann ich will. Ich darf auch monatelang nicht schreiben, und dann überwältigt wieder jeden Tag zum Stift greifen. Ich darf den Text frei gestalten und die Textform wählen, die ich will. Es gibt kein Richtig und Falsch und niemand, der meinen Text kritsch gegenliest.
Handschrift
Persönliche Texte schreibe ich immer von Hand. Die Gedanken fliessen direkt in die Bewegung der Hand. Seit längerem widme ich mich als ehemalige umgeschulte Linkshänderin der Pflege meiner Handschrift. Vor fast zwanzig Jahren liess ich mich zurückschulen auf die linke Hand. Und nun pflege ich meine Handschrift und übe mich in moderner Kalligraphie und Handlettering.